mg 0094 websiteDaniela Grundmann, Leitung, Sopran
Stammt aus Mannheim, studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik Heidelberg-Mannheim Schulmusik, Gesang und Opernschule, an der Universität Mannheim Romanistik. Sie arbeitete als Solistin an verschiedenen Theatern, u.a. Mannheim und Münster und im Konzertbereich u.a. in Berlin, Rom, Essen, Kassel, Dortmund, Franzensbad und Leipzig. Fernsehaufzeichnungen, u.a.  die Uraufführung der Kinderoper "Ein seltsamer Tag" 1988 durch den SDR in Baden-Baden. Regieassistenz beim ZDF (Mannheim Städteturnier), 1991 "Leute, Leute".

1989 gründete Daniela Grundmann zusammen mit Prof.Eberhard Streul aus der Opernschule Mannheim heraus die Musikbühne Mannheim e.V., die sich schnell zur erfolgreichen Tourneebühne entwickelt hat. Hier steht sie in einigen Inszenierungen selbst mit auf der Bühne, im aktuellen Repertoire in der Jubiläumsproduktion "Die Theaterchefin", im Märchen "Zwerg Nase" und als Danimonia im Märchenmusical "Dornröschen". Ihre musikalische Heimat hat die Künstlerin seit ihrem Studium vor allem im deutschen Kunstlied gefunden. Daher sind auch Liederabende im festen Repertoire der Musikbühne Mannheim. Hier arbeitete Daniela Grundmann mit dem Pianisten Andreas Korn (u.a. zum 200.Geburtstag von Clara Schumann im Liederabend "Widmung", der u.a. ins Mendelssohn-Haus nach Leipzig eingeladen wurde). Seit 2021 arbeitet sie im festen Lied-Duo mit der Pianistin Brigitte Becker zusammen. Im "Schauspieldirektor" von W.A.Mozart war sie in der Rolle der Madame Silberklang als Partnerin von Otto Schenk in der Titelpartie zu sehen, einer Produktion, die u.a. in Österreich (Klagenfurt, Graz, Villach) auf großen Bühnen gefeiert wurde.

2015 hat Daniela Grundmann die Leitung der Musikbühne Mannheim übernommen und 2016 in Zusammenarbeit mit dem bilingualen, grenzüberschreitenden Theater BAAL novo Eurodistrict Offenburg/Straßburg neue Wege beschritten-durch die Koproduktion mit dem Projekt "Rapunzel", in dem sie selbst in der Rolle der Zauberin mit auf der Bühne stand. Das Stück war u.a. in Straßburg zu sehen, in einer deutsch-französischen Fassung.

 

 

 

Go to Top
Template by JoomlaShine